Europäischer Drogenbericht 2024: Trends und Entwicklungen: Quelldaten
Dieses Datenpacket enthält alle Quelldatentabellen für den Europäischen Drogenbericht 2024: Trends und Entwicklungen. Diese Datentabellen werden verwendet, um die Datenvisualisierungen und andere Tabellen im Bericht zu erstellen. Links zu den Quelldatentabellen, mit denen Datenvisualisierungen für bestimmte Abschnitte erstellt werden können, befinden sich ebenfalls auf jeder Seite unten sowie in den meisten Fällen unterhalb jeder Grafik.
Hinweise:
- Bei dem auf dieser Seite dargestellten Datensatz handelt es sich nur um einen kleinen Teil der von unseren Partnerorganisationen erhobenen Daten. Weitere Daten und Statistiken sowie ausführliche Hinweise zu Methodik und Vorbehalten finden Sie im Statistical Bulletin 2024, das parallel zu diesem Bericht veröffentlicht wurde.
- Sofern nicht anders angegeben, sind alle Datensätze vollständig mit der Lizenz Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) kompatibel. Das heißt, Sie können unsere Daten und Statistiken in Ihrer Arbeit und Forschung weiterverwenden, sofern Sie uns als Quelle angeben.
- Alle Dateien liegen im Format CSV (comma separated values) vor, das mit den meisten Tabellenkalkulations- oder Statistikprogrammen geöffnet werden kann.
- Tabelle EDR24-GPS-1. Prävalenz des Drogenkonsums in Europa, basierend auf den jüngsten Erhebungen in der Allgemeinbevölkerung (2022 oder aktuellstes Jahr)
- Tabelle EDR24-GPS-2. Prävalenz des Drogenkonsums in Europa, Trends
- Tabelle EDR24-WW-1 Durchschnittliche wöchentliche Messungen nach Zielsubstanz aus der Abwasseranalyse in ausgewählten europäischen Städten im Jahr 2023, in
- Tabelle EDR24-TDI-1. Quelldaten zum Indikator Behandlungsnachfrage (TDI), Klientenmerkmale, Europäischer Drogenbericht, 2024. In Prozent, sofern nicht anders angegeben
- Tabelle EDR24-Stimulanzien-1. Klientinnen und Klienten mit Amphetamin- und Methamphetaminkonsum als Anteil der Erstklientinnen und -klienten
- Tabelle EDR24-Stimulanzien-2. Trends bei allen Klientinnen und Klienten, die synthetische Cathinone konsumieren
- Tabelle EDR24-Stimulanzien-3. Quelldaten zur Sicherstellung synthetischer Stimulanzien
- Tabelle EDR24-Stimulanzien-4. Daten zum Marktpreis und Reinheitsgrad synthetischer Stimulanzien
- Tabelle EDR24-Stimulanzien-5. Indexierte Trends bei den Daten zum Kleinhandelspreis und Reinheitsgrad synthetischer Stimulanzien (2012=100)
- Tabelle EDR24-Stimulanzien-6. Trends bei der Anzahl der Sicherstellungen synthetischer Stimulanzien 2012–2022
- Tabelle EDR24-Stimulanzien-7. Trends bei den Mengen sichergestellter synthetischer Stimulanzien, Tonnen 2012-2022
- Tabelle EDR24-Sup-1. Anzahl der gemeldeten Drogensicherstellungen, nach Drogen, 2022
- Tabelle EDR24-Sup-2. Drogensicherstellungen in der Europäischen Union — Zahl der Drogensicherstellungen, indexierte Trends (2012 = 100)
- Tabelle EDR24-Sup-3. Drogensicherstellungen in der Europäischen Union — Menge der sichergestellten Drogen, indexierte Trends (2012 = 100)
- Tabelle EDR24-Sup-4. Drogensicherstellungen in der Europäischen Union — Anzahl der Sicherstellungen 2022
- Tabelle EDR24-Sup-5. Drogensicherstellungen in der Europäischen Union — im Jahr 2022 sichergestellte Menge (Tonnen)
- Tabelle EDR24-Sup-6. Drogendelikte — Besitz-/Konsumdelikte, indexierte Trends (2012 = 100)
- Tabelle EDR24-Sup-7. Drogendelikte — Beschaffungsdelikte, indexierte Trends (2012 = 100)
- Tabelle EDR24-Sup-8. Drogendelikte – Anzahl der Delikte, Beschaffung und Konsum/Besitz, 2022
- Tabelle EDR24-Sup-9. Übersicht über Sicherstellungen von in der EU erfassten Vorläufersubstanzen und nicht erfassten Chemikalien, die in der Europäischen Union zur Herstellung ausgewählter Drogen verwendet werden, 2021
- Tabelle EDR24-BZD-1. Anzahl der förmlichen Meldungen von Benzodiazepinen an das EU-Frühwarnsystem, 2011-2023
- Tabelle EDR24-Ketamin-2. In ausgewählten europäischen Städten nachgewiesene Ketaminrückstände im Abwasser: neueste Daten
- Tabelle EDR24-Ketamin-1b. Sicherstellungen von Ketaminpulver in der Europäischen Union: Gesamtmenge, 2006-2022
- Tabelle EDR24-Ketamin-1a. Sicherstellungen von Ketaminpulver in der Europäischen Union: Gesamtanzahl, 2006-2022
- Tabelle EDR24-OAT-1. Reichweite der Opioid-Agonisten-Therapie im Jahr 2022 oder im aktuellsten Jahr und 2011/12 (in Prozent)
- Tabelle EDR24-OAT-2. Klientinnen und Klienten in Opioid-Agonisten-Therapie
- Tabelle EDR24-OAT-3. Trends bei der Anzahl der Klientinnen und Klienten in Opioid-Agonisten-Therapie
- Tabelle EDR24-OAT-4. Anzahl der europäischen Länder, die eine Opioid-Agonisten-Therapie durchführen, bis 2023
- Tabelle EDR24-NPS-1. Anzahl der dem EU-Frühwarnsystem erstmals gemeldeten neuen psychoaktiven Substanzen, nach Kategorie, 2005–2023
- Tabelle EDR24-NPS-2. Anzahl der neuen psychoaktiven Substanzen, die jedes Jahr nach ihrem ersten Nachweis in der Europäischen Union gemeldet wurden, nach Kategorie, 2005–2022
- Tabelle EDR24-NPS-3a. Sicherstellungen neuer psychoaktiver Substanzen in der Europäischen Union: Gesamtzahl und Gesamtmenge des sichergestellten Materials, 2005–2022
- Tabelle EDR24-NPS-3b. Sicherstellungen neuer psychoaktiver Substanzen in der Europäischen Union: Gesamtzahl des sichergestellten Materials, 2005–2022
- Tabelle EDR24-NPS-4. Anzahl der dem EU-Frühwarnsystem erstmals gemeldeten Opiode, 2009–2023
- Tabelle EDR24-NPS-5. Sicherstellungen neuer psychoaktiver Substanzen in der Europäischen Union: sichergestellte Mengen, nach Substanz, 2022
- Tabelle EDR24-NPS-6. Meldungen neuer psychoaktiver Substanzen gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1920/2006 (in der geänderten Fassung) und des Rahmenbeschlusses 2004/757/JI des Rates (in der geänderten Fassung) – 2023
- Table 36 (edr2024-mdma-table-3.csv)
- Tabelle EDR24-MDMA-2. Quelldaten zu Sicherstellungen auf den MDMA-Märkten
- Tabelle EDR24-MDMA-3. Trends bei der Anzahl der Sicherstellungen von MDMA
- Tabelle EDR24-MDMA-4. Trends bei der Menge des sichergestellten MDMA: Tabletten
- Tabelle EDR24-MDMA-5. Trends bei der Menge des sichergestellten MDMA: Pulver (Tonnen)
- Tabelle EDR24-MDMA-6, Daten zu Preis und Reinheit/Gehalt
- Tabelle EDR24-MDMA-7. Indexierte Trends beim Preis und dem MDMA-Gehalt
- Tabelle EDR24-MDMA-8. Reinheit oder Gehalt von MDMA in Proben, die in Drug-Checking-Diensten abgegeben wurden (in Prozent)
- Tabelle EDR24-MDMA-9. In Proben nachgewiesene psychoaktive Verfälschungsmittel, die als MDMA an Konsumierende verkauft und in 12 europäischen Drug-Checking-Diensten getestet wurden
- Tabelle EDR24-INJ-1a. Geschätzte Anzahl und Prävalenz von Drogen injizierenden Personen, nach Land (neueste verfügbare Daten für jedes Land)
- Tabelle EDR24-INJ-1b. Geschätzte Prävalenz (pro 1000 Personen) von Drogen injizierenden Personen (neueste verfügbare Daten für jedes Land)
- Tabelle EDR24-INJ-2. Trends beim Injizierenden Drogenkonsum unter Erstklientinnen und -klienten mit Heroin, Kokain, Amphetamine oder Methamphetamin als Primärdroge: Anteil derjenigen, die als Hauptkonsumform „Injizierend“ angaben
- Tabelle EDR24-INJ-3 a. Ausgewählte Daten von European Syringe Collection and Analysis Project Enterprise (ESCAPE) für 2022
- Tabelle EDR24-INJ-3b. Standortdaten zur ESCAPE-Projektsite
- Tabelle EDR24-DRID-1. Neue Meldungen von HIV-Fällen im Zusammenhang mit dem injizierenden Drogenkonsum in der Europäischen Union, 2009 bis 2022
- Tabelle EDR24-DRID-2. Jüngste HIV-Ausbrüche in Europa bei Drogen injizierenden Personen und die damit verbundene injizierte Substanz, 2014 bis 2022
- Tabelle EDR24-DRID-3. Anzahl der ausgegebenen sterilen Spritzen pro Drogen injizierender Person pro Jahr, 2022 oder neueste Daten
- Tabelle EDR24-DRID-4. Verfügbarkeit von Nadel- und Spritzenaustauschprogrammen in Europa auf regionaler Ebene, 2022 oder aktuellstes verfügbares Jahr
- Tabelle EDR24-DRID-5 a. Neue HIV-Fälle, die auf injizierenden Drogenkonsum zurückzuführen sind
- Tabelle EDR24-DRID-5b. Neue AIDS-Fälle, die auf injizierenden Drogenkonsum zurückzuführen sind
- Tabelle EDR24-DRID-5c. Trends bei drogenbedingter HIV-Infektion: EU und ausgewählte Länder (Fälle pro Million Einwohner)
- Tabelle EDR24-DRID-5d. Länder mit nationalen Daten zu HCV und HBV
- Tabelle EDR24-DRID-6. Prävalenz aktiver HCV-Infektionen unter Drogen injizierenden Personen, nach Land, 2022 oder neueste verfügbare Daten
- Tabelle EDR24-Heroin-1. Altersverteilung aller Klientinnen und Klienten, die sich mit Heroin als Primärdroge in Behandlung begaben, 2010 und 2022 (%)
- Tabelle EDR24-Heroin-2. Altersverteilung der zuvor nicht behandelten Klientinnen und Klienten, die sich mit Heroin als Primärdroge in Behandlung begaben, 2010 und 2022 (%)
- Tabelle EDR24-Heroin-3. Trends bei den Erstklientinnen und -klienten, die sich wegen Heroinkonsums in Behandlung begeben
- Tabelle EDR24-Heroin-4. Trends bei den Hauptkonsumformen bei Klientinnen und Klienten, die sich mit Heroin als Primärdroge in Behandlung begeben, nach Behandlungsstatus (%)
- Tabelle EDR24-Heroin-5. Quelldaten zu Sicherstellungen auf den Heroinmärkten
- Tabelle EDR24-Heroin-6. Trends bei der Zahl der Sicherstellungen von Heroin (x 1000)
- Tabelle EDR24-Heroin-7. Trends bei den Mengen von sichergestelltem Heroin (Tonnen)
- Tabelle EDR24-Heroin-8. Preis, Daten zum Wirkstoffgehalt von Cannabis
- Tabelle EDR24-Heroin-9. Indexierte Trends bei Preis und Reinheit/Wirkstoffgehalt
- Tabelle EDR24-Heroin-10a. Anteil der Notfälle mit akuter Drogentoxizität, bei denen Heroin eine Rolle spielte, 2022
- Tabelle EDR24-heroin-10b. Trends beim Anteil der Notfälle mit akuter Drogentoxizität, bei denen Heroin eine Rolle spielte, in ausgewählten Krankenhäusern in Europa
- Tabelle EDR24-Heroin-11. Sonstige Opioide: Anzahl der Sicherstellungen und sichergestellte Mengen, 2022
- Tabelle EDR24-HR-1. Anzahl der europäischen Länder, die Maßnahmen zur Schadensminimierung durchführen, bis 2023
- Tabelle EDR24-HR-2. Verfügbarkeit von Naloxon zum Mitnehmen in Europa
- Tabelle EDR24-HR-3. Verteilung von Nadeln und Spritzen und Reichweite der Opioid-Agonisten-Therapie im Verhältnis zu den WHO-Zielen 2022 oder neueste verfügbare Schätzung
- Tabelle EDR24-HR-4. Standorte und Zahl der Drogenkonsumeinrichtungen in Europa 2023
- Tabelle EDR24-HR-5. Verfügbarkeit von drogenbezogenen und anderen Maßnahmen der Gesundheits- und Sozialfürsorge für Drogenkonsumierende, die sich in Haft befinden, EU+2, 2022
- Tabelle EDR24-DRD-1. Merkmale der drogenbedingten Todesfälle
- Tabelle EDR24-DRD-1 a. Merkmale der drogenbedingten Todesfälle: Geschlecht (in Prozent)
- Tabelle EDR24-DRD-1b. Merkmale der drogenbedingten Todesfälle: Alter (nach Geschlecht)
- Tabelle EDR24-DRD-1c. Merkmale der drogenbedingten Todesfälle: Zahlen
- Tabelle EDR24-DRD-2. Altersverteilung der gemeldeten drogenbedingten Todesfälle in der Europäischen Union, Norwegen und der Türkei im Jahr 2022 oder im aktuellsten Jahr
- Tabelle EDR24-DRD-3. Anteil der Männer an den drogenbedingtenTodesfällen in der Europäischen Union, Norwegen und der Türkei im Jahr 2022 oder im aktuellsten Jahr (in Prozent)
- Tabelle EDR24-DRD-4. Drogenbedingte Todesfälle in der Europäischen Union: Alter zum Zeitpunkt des Todes, 2022 oder neueste verfügbare Daten (in Prozent)
- Tabelle EDR24-DRD-5. Anzahl der in der Europäischen Union gemeldeten drogenbedingten Todesfälle in den Jahren 2012 und 2022 oder im aktuellsten Jahr, nach Altersspannen
- Tabelle EDR24-DRD-6. Trends bei drogenbedingten Todesfällen in der Europäischen Union, Norwegen und der Türkei
- Tabelle EDR24-DRD-7. Anteil der drogenbedingten Todesfälle, bei denen Opioide erwähnt wurden, 2022 oder neueste verfügbare Daten
- Tabelle EDR24-DRD-8. Anteil der drogenbedingten Todesfälle, bei denen Benzodiazepine einen Rolle spielten, 2020 bis 2022, ausgewählte Länder aus den Ländern mit verfügbaren Daten
- Table 87 (edr2024-cocaine-table-3.csv)
- Tabelle EDR24-Kokain-3. Trends bei den Erstklientinnen und -klienten, Kokain, ausgewählte Länder
- Tabelle EDR24-Kokain-4. Quelldaten zu Sicherstellungen auf den Kokainmärkten
- Tabelle EDR24-Kokain-5. Trends bei der Anzahl von Sicherstellungen von Kokain und der Menge sichergestellter illegaler Drogen (x 1000)
- Tabelle EDR24-Kokain-6. Trends bei den Mengen des sichergestellten Kokains und der Menge sichergestellter illegaler Drogen (Tonnen)
- Tabelle EDR24-Kokain-7. Preis, Daten zum Wirkstoffgehalt von Kokain
- Tabelle EDR24-Kokain-8. Indexierte Trends bei Preis und Reinheit/Wirkstoffgehalt
- Tabelle EDR24-Cannabis-3. Trends bei den Erstklientinnen und Klienten, Cannabis, ausgewählte Länder
- Tabelle EDR24-Cannabis-4. Quelldaten zu Sicherstellungen auf den Cannabismärkten
- Tabelle EDR24-Cannabis-5. Trends bei der Anzahl der Sicherstellungen von Cannabis und der Menge sichergestellter illegaler Drogen (x 1000)
- Tabelle EDR24-Cannabis-6. Trends bei den Mengen von sichergestelltem Cannabis und der Menge sichergestellter illegaler Drogen (Tonnen)
- Tabelle EDR24-Cannabis-7. Preis, Daten zum Wirkstoffgehalt von Cannabis
- Tabelle EDR24-Cannabis-8. Indexierte Trends bei Preis und Reinheit/Wirkstoffgehalt
- Tabelle EDR24-Anhang-Tabelle-1a. Schätzungen des Hochrisiko-Opioidkonsums für die Bevölkerung im Alter von 15 bis 64 Jahren
- Table EDR24-Anhang-Tabelle-1b. Behandlungsaufnahmen im Laufe des Jahres: Opioidklientinnen und -klienten als Anteil der Behandlungsnachfrage
- Tabelle EDR24-Anhang-Tabelle-1c. Behandlungsaufnahmen im Laufe des Jahres: Anteil der Opioidklientinnen und -klienten mit Hauptkonsumform „Injizierend“
- Tabelle EDR24-Anhang-Tabelle-1d. Anzahl der Klientinnen und Klienten in Opioid-Agonisten-Therapie
- Tabelle EDR24-Anhang-Tabelle-2a. Schätzungen der Prävalenz von Kokain in der Allgemeinbevölkerung und unter Schülerinnen und Schülern
- Tabelle EDR24-Anhang-Tabelle-2b. Behandlungsaufnahmen im Laufe des Jahres - Kokainklientinnen- und -klienten als Anteil der Behandlungsnachfrage
- Tabelle EDR24-Anhang-Tabelle-2c. Behandlungsaufnahmen im Laufe des Jahres: Anteil der Kokainklientinnen und -klienten mit „Injizierend“ als Hauptkonsumform
- Tabelle EDR24-Anhang-Tabelle-3a. Schätzungen zur Prävalenz von Amphetaminen in der Allgemeinbevölkerung und unter Schülerinnen und Schülern
- Tabelle EDR24-Anhang-Tabelle-3b. Behandlungsaufnahmen im Laufe des Jahres - Amphetaminklientinnen und -klienten als Anteil der Behandlungsnachfrage
- Tabelle EDR24-Anhang-Tabelle-3c. Behandlungsaufnahmen Im Laufe des Jahres: Anteil der Amphetaminklientinnen und -klienten mit „Injizierend“ als Hauptkonsumform
- Tabelle EDR24-Anhang-Tabelle-4a. Schätzungen zur Prävalenz von MDMA in der Allgemeinbevölkerung und unter Schülerinnen und Schülern
- Tabelle EDR24-Anhang-Tabelle-4b. Behandlungsaufnahmen im Laufe des Jahres - MDMA-Klientinnen und -Klienten als Anteil der Behandlungsnachfrage
- Tabelle EDR24-Anhang-Tabelle-5a. Schätzungen der Prävalenz von Cannabis in der Allgemeinbevölkerung und unter Schülerinnen und Schülern
- Tabelle EDR24-Anhang-Tabelle-5b. Behandlungsaufnahmen im Laufe des Jahres - Cannabisklientinnen und -klienten als Anteil der Behandlungsnachfrage
- Tabelle EDR24-Anhang-Tabelle-6. Drogenbedingte Todesfälle, HIV-Diagnosen, Schätzungen des injizierenden Drogenkonsums, im Rahmen von Spezialprogrammen ausgegebene Spritzen
- Tabelle EDR24-Anhang-Tabelle-7. Daten zu Sicherstellungen
- (nicht verwendete Tabelle)
- Tabelle EDR24-Sonstige-8. Zahl der Sicherstellungen und Menge der sichergestellten sonstigen Drogen